Hausaufgabenbetreuung (HAB)
Das Ernst-Kalkuhl-Gymnasium bietet montags bis freitags jeweils von 13:55 Uhr bis 15:25 Uhr für die Klassen 5 bis 7 eine Hausaufgabenbetreuung an (Klasse 7 nur zwei Mal die Woche).
Nach der Mittagspause fertigen die Schülerinnen und Schüler unter Aufsicht ihre Hausaufgaben an. In der ersten halben Stunde steht das selbstständige Arbeiten im Vordergrund. In der zweiten Phase stehen die Betreuerinnen und Betreuer, aber auch die Mitschülerinnen und Mitschüler für Fragen unterstützend zur Seite.
In der Zeit von 14:55 Uhr bis 15:25 Uhr kann weiter an den Hausaufgaben gearbeitet, können Inhalte mit geeignetem Übungsmaterial wiederholt und vertieft oder für Klassenarbeiten gelernt werden. Es dürfen gerne auch eigene Übungsmaterialien mitgebracht werden!
Wenn Sie es wünschen, kann Ihr Kind schon um 14:55 Uhr die Hausaufgabenbetreuung verlassen (s. Anmeldeformular). Ein früheres Verlassen der Hausaufgabenbetreuung ist jedoch nicht möglich.
Zudem bieten wir für die 5. und 6. Klasse während der Zeit der Hausaufgabenbetreuung Förderkurse in Kleingruppen für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch an. Die Förderkurse finden ein Mal die Woche statt, es können pro Jahrgangsstufe nur maximal fünf SchülerInnen an einem Förderkurs teilnehmen und nur ein Förderkurs belegt werden. Die eingehenden Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt.
Die Anmeldungen für die Förderkurse entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Schülerinnen und Schüler, die 4 Tage und mehr in der Woche in der HAB angemeldet sind, können den Förderkurs kostenlos besuchen.
Außerdem ermöglichen wir in Kooperation mit der Integrativen Lerntherapeutin (FiL) Claudia Beiswanger eine Förderung von Schülerinnen und Schülern mit einer Lese- Rechtschreibschwäche (LRS). Die Einzeltherapie findet in den Räumlichkeiten der Schule statt, Termine werden individuell nach Rücksprache vergeben.
Im Anschluss an die HAB bieten wir den Schülerinnen und Schülern bis 16:00 Uhr eine Kuchenpause im Speisesaal an.
Bitte geben Sie bei gewünschter Teilnahme den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen möglichst noch vor den Sommerferien im Sekretariat ab, spätestens jedoch in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien. Anmeldungen sind aber auch während des laufenden Schuljahres jeweils zum nächsten Monatsbeginn möglich.
Kalkuhl-Forum und Raum 1
(es gelten die aktuellen Anmeldeunterlagen)
www.kalkuhl.de → Kontakt&Service → Kontakt&Downloads → Hausaufgabenbetreuung
Andrea Middrup, middrup@kalkuhl.de
Fragen ebenfalls an das EKG-Sekretariat:
Silke Kleiss
Tel. 0228 9709090
sekretariat@kalkuhl.de